Am 17. April 2011 war wieder Derby-Zeit in Garitz. Die Kissinger vom FC 06 waren angetreten, um vielleicht ein paar Pünktchen zu holen. Und das hat mit einem 1:1 tatsächlich auch geklappt. Ja selbst der OB war da. Und der parkte - wie ein aufmerksamer Nachbar bemerkte - die ganze Zeit im Halteverbot in der Stefan-Brand-Strasse. Also der Strasse, die nach dem letzten ordentlichen Garitzer Bürgermeister benannt wurde. Ganz schön mutig, oder?
Und hier ist das Beweisfoto für den Falschparker: Der Phaeton von OB Blankenburg stand doch tatsächlich während des gesamten Derbys im Halteverbot.
Aber zurück zum Spiel: SV Garitz – FC 06 Bad Kissingen 1:1 (1:1)
Nachdem sich kurz vor dem mit 200 Zuschauern gut besuchtem Spiel die Meldung verbreitete, der FC 06 Bad Kissingen und Rainer Graumann hätten sich „im Einvernehmlichen“ von einander getrennt, war Hans Waldner der FC-Coach für das Derby. Der sah allerdings auch keinen Sieg seiner Spieler. Es reichte im Lokalderby in Garitz nur für ein 1:1 (1:1).
Auszug aus der Mainpost:
"Die Partie begann flott. In der neunten Spielminute setzte sich Stefan Glöckler auf der linkte Seite schön durch und wurde dann von Matthias Karch im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Johannes Schloßbauer nervenstark. Bad Kissingen steckte den Rückstand erstaunlich schnell weg und zeigte teilweise sogar die bessere Spielanlage. In der 16. Spielminute konnte der Garitzer Keeper Christoph Schmitt einen Schuss von Mathias Metz noch abwehren, beim Nachschuss von David Schad war er aber machtlos.
In der Folgezeit sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit nur wenigen Höhepunkten. Einer davon war der Kopfball von Mathias Metz nur knapp über das Tor nach einer Flanke von Benedikt Wedlich. Auf der anderen Seite scheiterte Benedikt Lang am gut haltenden Jörg Schaffelhofer.
Mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit verflachte das Derby jedoch immer mehr. Beide Mannschaften leiteten sich eine Vielzahl von Abspielfehlern. Der erste richtig zwingende Aktion gab es erst wieder in der 80. Spielminute, als Andrzej Sadowski nach einem Freistoß von Manuel Krieter mit den Kopf an den Ball kam. Der Ball wurde lang und länger und ging dann knapp am Tor vorbei. Auf der anderen Seite sorgte ein Freistoß von Marcel Klug noch einmal für Gefahr. Den Abpraller schoss Benedikt Wedlich neben das Tor. Am Ende blieb es beim gerechten Remis, mit dem beide Trainer ganz gut leben konnten."
Tore: 1:0 Johannes Schloßbauer (9.), 1:1 David Schad (16.)
Schiedsrichter: Christian Bergmann (Hofheim)