Es kommt wieder ein Zirkus nach Garitz: Circus Corona macht Station gegenüber vom Sportheim. Von Donnerstag, den 7. bis Sonntag, den 10. Juni 2012 zeigen die Artisten, Tiere und Feuerschlucker, was sie können.
Am 17. Juni 2012 heisst es wieder "Ab aufs Grüne". Genauer: Ab zum Göritzer Wiesn-Fest auf der Schulwiese der Volksschule. Die Jugendkapelle der Feuerwehr hat ein strammes Programm aufgestellt.
Neu in den Reihen bzw. vor den Reihen der Jugendkapelle ist der Dirigent Constantin Freiberg. Offiziell vorgestellt wurde er von Feuerwehrkommandat Ralf Schubert bei der diesjährigen Maibaumaufstellung und durfte dann gleich mal zeigen, was er und die Jugendkappelle können.
Zum gewohnten Datum, also am 30. April, wird in Garitz am Seeplatz wieder der Maibaum aufgestellt. Die Freiwillige Feuerwehr Garitz lädt dazu wieder alle Garitzer recht herzlich ein.
Tausende Euro und Frühstücksgutscheine haben Unbekannte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 13. April 2012 gestohlen. Und zwar aus der Backstube Schmitt im Garitzer Gewerbegebiet.
Bei der Jahreshauptversammlng des SV Garitz am 12. April 2012 wurde bekannt, dass einer der Abteilungsleiter seit Anfang April 2012 Bundestrainer ist. Yves Engel, der Trainer des Allkampf-Jitsu-Teams des Sportvereins, ist Bundestrainer der World Kickbox Federation Germany geworden.
In diesem Beitrag stellt garitzdotcom die Geistlichen vor, die in der Pfarrei und zuvor in der Lokalplanei Garitz gewirkt haben. Na, wer war denn vor Benno Stoll Pfarrer?
So auch in der Fastenzeit 2012 hat garitzdotcom Euch wieder alle Links zu den Bildern aus dem Fasching 2012 in Garitz zusammengestellt. Von Elferratssitzung über Kolping bis Feuerwehr und Faschingsdienstag. Viel Spass beim Durchklicken.
In der Garitzer Berufsschule findet in diesem Jahr zum inzwischen achten Mal wieder der Berufs-Informations-Tag statt. Am Sonntag, den 11. März 2012 können sich Interessierte zwischen 10 und 16:30 Uhr Tipps und Anregungen zur Berufswahl von Ausbildungsbetrieben, Fachlehrkräften und Berufsschullehrern holen.
...oder wer macht sonst so etwas? Da hat doch am Faschingswochenende zwischen Samstag und Aschermittwoch irgend ein Trottel den Elfmeterpunkt des Garitzer Kunstrasenplatzes geklaut. Ja, genau: aus dem Kunstrasen herausgeschnitten. Entweder er war ein unglücklicher Elfmeterschütze, der den Ort seines Wirkens auslöschen wollte oder ein Narr, der noch eine originelle Verkleidung gesucht hat.
Seite 12 von 25