Am heutigen Sonntag, den 1. Juli 2012 lud, wie bereits angekündigt, die CSU Garitz zum Festakt wegen des 40sten Jubiläums eigentlich zum Seeplatz ein. Nachdem das Wetter nicht mitspielte, konnten Interessierte den Vorträgen bei Weisswurst und Getränken im Feuerwehrhaus lauschen.
Ja, darüber streiten sich noch heute die Geister: Eingemeindung Garitz vor 40 Jahren. Wie auch immer man darüber denkt, die CSU hat sich gedacht, dass das doch ein guter Anlass wäre ein Festchen in Garitz am Seeplatz abzuhalten. Und zwar schon morgen Sonntag, den 1. Juli 2012 ab 11 Uhr. Naja, Hauptsach ´n Grund gfunne! Wenns Drümmrümm stimmt. Viel Spass!
Na das war mal ein Gewitter! Am Freitag, den 29. Juni 2012 gabs richtig was aus den Wolken über Garitz. Das Bild zeigt das Auto eines treuen garitzdotcom-Lesers wärend dem Angriff der teils walnuss-großen Hagelkörner zwischen 20.30 und 21 Uhr.
Am Freitag, den 22. Juni 2012 findet am Sportplatz wieder das Sonnwendfeuer des Sportvereins statt. Auf die Frage, ob das aktuelle Ereignis EM-Spiel Deutschland gegen Griechenland denn nicht das Garitzer Publikum fernhalten würde, sagte der Vorstand des SVs Thomas Leiner garitzdotcom: "Natürlich findet das Sonnwendfeuer mit Großleinwand für das EM-Viertelfinale statt!"
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem kirchlichen Leben von Garitz im Laufe seiner Geschichte. Im Original stammt der Text aus der Festschrift zur Einweihung der St. Elisabeth-Kirche vom September 1973. garitzdotcom hat den Text mal ins aktuelle Medium geholt. Denn in den Regalen werden die Sachen selten gelesen!
Es kommt wieder ein Zirkus nach Garitz: Circus Corona macht Station gegenüber vom Sportheim. Von Donnerstag, den 7. bis Sonntag, den 10. Juni 2012 zeigen die Artisten, Tiere und Feuerschlucker, was sie können.
Am 17. Juni 2012 heisst es wieder "Ab aufs Grüne". Genauer: Ab zum Göritzer Wiesn-Fest auf der Schulwiese der Volksschule. Die Jugendkapelle der Feuerwehr hat ein strammes Programm aufgestellt.
Neu in den Reihen bzw. vor den Reihen der Jugendkapelle ist der Dirigent Constantin Freiberg. Offiziell vorgestellt wurde er von Feuerwehrkommandat Ralf Schubert bei der diesjährigen Maibaumaufstellung und durfte dann gleich mal zeigen, was er und die Jugendkappelle können.
Zum gewohnten Datum, also am 30. April, wird in Garitz am Seeplatz wieder der Maibaum aufgestellt. Die Freiwillige Feuerwehr Garitz lädt dazu wieder alle Garitzer recht herzlich ein.
Tausende Euro und Frühstücksgutscheine haben Unbekannte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 13. April 2012 gestohlen. Und zwar aus der Backstube Schmitt im Garitzer Gewerbegebiet.
Seite 12 von 26