Am Samstag, den 24. November 2012 veranstaltet die Jugendkapelle der FFW Garitz Ihr Herbstkonzert 2012. Unter der Überschrift "Fabelhaft" können Interessierte ab 19:30 Uhr in der Turnhalle Garitz den Klängen der Jugendkapelle lauschen.
Allerhand Themen wurden bei der Bürgerversammlung in Garitz durchgesprochen. Darunter der mögliche Garitzer Kreisel, Sanierung des Krautgartens und die Brücke über den Marbach in der Peter-Henlein-Strasse.
Eine Bürgerversammlung für Garitz hat die Stadt Bad Kissingen für den 07. November 2012 anberaumt. In der Garitzer Turnhalle stellen sich dann ab 19:30 Uhr die Stadtoberen den Fragen der Bürger. Alle Garitzer sind hierzu, O-Ton Stadt "sehr herzlich eingeladen". Man darf gespannt sein, was die Stadt beispielsweise zum Thema "Schlaglöcher im Krautgarten" weiss.
Nur noch das Loch im Gehsteig der "Vürderen Strass" erinnert an einen Stromausfall, den es so schon länger nicht mehr gab. Am Dienstag, den 23. Oktober 2012, verursachte der Anschluss der Garitzer Schule einen rund achtstündigen Stromausfall in Teilen der Baptist-Hoffmann-Strasse.
Man könnte meinen, dass am Vereinspokal am See der eine oder andere Verantwortliche mal näher an den maroden Jägerzaun heran kam. Denn anscheinend hat die Stadt endlich auch gemerkt, dass die Umzäunung des Garitzer Gewässers mehr als nur ein paar neue Latten nötig hat. Der Servicebetrieb bat jetzt die Garitzer Ortsvereine um Hilfe.
Wie schon in den letzten Jahren so hat auch heuer wieder der Kolping-Diözesanverband zum Schnüren von süssen Päckchen für Rumänische Kinder aufgerufen. Zentral gesammelt wurden die Päckchen im Garitzer Kolpingheim. In der letzten Woche startete der Transport.
Im Oktober startet in der Elisabeth-Kirche wieder der Gottesdienst mit Kinderkirche. Jeden ersten Sonntag im Monat gibt es dann wieder ab 9.45 Uhr bzw. ab 10 Uhr moderne Musik von Bands aus der Region und eine ansprechende Verkündigung des Evangeliums.
Ja, genau: Der Garitzer Tennisclub hat die diesjährige Ausspielung des Vereinspokals in Garitz für sich entschieden. Nach fünf lustigen Spielen, die der BTC am und im See vorbereitet hatte, standen die fünf Herren der Mannschaft ganz oben auf dem Treppchen.
Das Vereinsmitglied Hubert Noppenberger hat in den vergangenen Wochen dafür gesorgt, dass die 1988 vom BTC gestiftete Bank im Herzen von Garitz wieder restauriert wurde. Auf Anfrage der BTC-Vorstandschaft kümmerte er sich in unzähligen Stunden und mit viel Liebe zum Detail um jeden einzelnen der insgesamt 32 Balken und fügte sie am Ende erneut zum bekannten „Oktagon“ vor der heutigen Tierklinik zusammen.
Seite 10 von 25